Osttirol | ||
---|---|---|
Anbieter | Angebot | |
Universität Graz Montagsakademie |
Alle 14 Tage werden Vorträge zu einem Schwerpunktthema per Videostream nach Lienz ins Medienzentrum Lienz in der HS Egger-Lienz übertragen. Weitere Informationen Die Montagsakademie Onlinevideothek umfasst 40 Vortragsvideos aus vier Studienjahren. |
|
Universität Innsbruck Studiengang Geschichte |
Wöchentliche Live-Übertragung der Lehrveranstaltung "Einführung in die Zeitgeschichte - Die Welt nach 1945 - Der kalte Krieg" ins Medienzentrum Lienz in der HS Egger-Lienz. Lektorin: Univ.-Ass. Mag. Dr. Ingrid Böhler. Ziel: Erwerb von Orientierungs- und Überblickswissen zur Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Zentrale Fragestellung und Leitlinie ist dabei der Kalte Krieg. |
|
Universität Innsbruck Universität im Dorf |
Jährliche Veranstaltungsreihe in Außervillgraten mit dem Ziel, die Bevölkerung an den Erkenntnissen der Landes-Universitäten teilnehmen zu lassen. |
Österreich | |
---|---|
Universität | Angebot |
Universität Innsbruck | Vorlesungen zur Architekturtheorie, Videos von physikalischen Experimenten, Einführung in die Wirtschaftsinformatik uvm. Zum Anhören benötigen Sie iTunes |
Universität Linz | Multimedia-Diplomstudium Rechtswissenschaften |
International | |
---|---|
Universität | Angebot |
Fernuniversität Hagen | Aus einem breiten Studienangebot in vier Fakultäten können Sie Bachelor- und Masterstudiengänge mit international anerkannten Abschlüssen wählen. |
OpenCourseWare | OpenCourseWare ist ein kostenloses und frei zugängliches Archiv von Lehrmaterialien verschiedener Universitäten von hoher Qualität, die in der Form von Kursen (Lehrveranstaltungen) organisiert sind. |
Open University London | Ein breites Angebot von Studienangeboten (engl.) |
University of the United Nations | Interessante Vorträge zum Anhören z.B. Bildungstheorien (engl.) |
Preis: 25.- €
Bestellungen per E-Mail
„Vergessen Sie nie, dass das Ziel jeder Bildung glückliche Menschen sind” -
Ao.Univ.-Prof. i.R. Dr. Erich Leitner,
Universität für Bildungswissenschaften Klagenfurt